trendyPOX 121 Bau-Harz | schnellhärtender Kiesfestiger

29,95 

Bau-Harz | Kiesfestiger auf Epoxidharzbasis 

als Kiesfestiger:

  • Verfestigung von Quarzkies, Schotter, Hartgesteine und Natursteinkörnungen

  • für Baumscheiben

  • Geh-, Rad- und Wanderwege

  • als Spritzschutz an Hausanschlussbereichen

  • Garten, Vorgarten

  • Hausumrandungen

  • Pflaster- und Plattenbänder

  • Garagenzufahrten

als Bau-Harz:

  • fließfähiges Gießharz zum Verfüllen von Rissen und Fugen in Estrichen
  • transparente EP-Beschichtung für EP-Estrich
  • EP-Mörtel oder Kratzspachtel
  • Grundierung und Haftbrücke
  • für Industrie-, Hallenböden sowie Werkstätten

29,95  / kg

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Merkliste
Merkliste

Produkt enthält: 1 kg

Kategorie: Artikelnummer: 141103 Schlagwörter:

Beschreibung

trendyPOX 121 Bau-Harz | schnellhärtender Kiesfestiger ist ein 2-komponentiges Epoxidharz für universelle Anwendungsbereiche. Es eignet sich zur Verfestigung von gewaschenen, getrockneten und staubfreien Kiesel- und Natursteinen.

Bei entsprechendem Gesamtaufbau kann man auch gebundene, wasserdurchlässige Flächen herstellen, die auch für Fahrzeugbelastung geeignet sind. Weiterhin kann es als gießfähiges Bau-Harz, als EP-Beschichtung oder zur Herstellung von EP-Estrich und EP-Mörtel verwendet werden.
Unser trendyPOX 121 Bau-Harz ist ein harmloses und auch sehr einfach zu handhabendes Produkt, das Steine miteinander verbindet. Der trendy Kiesfestiger ist gebrauchsfertig, für den Innen- und Außenbereich geeignet, atmungsaktiv, diffusionsoffen, witterungsbeständig, durchlässig und sorgt für optimale Stabilität zwischen den verwendeten Steinen. Er verhindert Moos- und Algenwachstum und ist leicht zu verarbeiten.

Anwendungsbereiche als Kiesfestiger:

  • Verfestigung von Quarzkies, Schotter, Hartgesteine und Natursteinkörnungen
  • für Baumscheiben
  • Geh-, Rad- und Wanderwege
  • als Spritzschutz an Hausanschlussbereichen
  • Garten, Vorgarten
  • Hausumrandungen
  • Pflaster- und Plattenbänder
  • Garagenzufahrten

Eigenschaften:

  • wasserdurchlässig
  • frostsicher
  • hohe Festigkeit
  • befahrbar
  • wasserfest
  • nicht für helle oder weiße Gesteinsarten geeignet
  • ab > 5°C zu verarbeiten

Anwendungsbereiche als Bau-Harz:

  • fließfähiges Gießharz zum Verfüllen von Rissen und Fugen in Estrichen
  • verwendbar als transparente EP-Beschichtung für EP-Estrich
  • verwendbar als EP-Mörtel oder Kratzspachtel
  • als Grundierung und Haftbrücke für saugende und nichtsaugende Untergründe
  • für Industrie- und Hallenböden, Werkstätten sowie Räume mit hoher mechanischer Belastung

Eigenschaften:

  • hohe Klebekraft und Haftfestigkeit
  • für kraftschlüssige Verbindungen
  • lösemittelfrei
  • mechanisch belastbar
  • gute chemische Beständigkeit
  • ab > 5°C zu verarbeiten

Vorbereitung:

  • Ober- und Unterbau müssen wasserdurchlässig sein, Untergrund standfest vorbereiten, angrenzende Flächen abkleben, nur sauberen staubfreien Kies verwenden (ggf. Kies waschen)
  • Testfläche: Bei Natur- und Betonsteinbelägen kann es durch den Kontakt zwischen KiesFestiger und der Steinoberfläche zu optischen Veränderungen, wie zum Beispiel Dunkelfärbung und/oder Fleckenbildung kommen, die auch irreversibel sein können. Generell Testfläche anlegen!

Verarbeitung/Verbrauch:

  • trendyPOX 121 Bau-Harz | Kiesfestiger Komponente A und Komponente B intensiv miteinander vermischen.
  • Kies in den Mischer geben und Mischer starten. Kiesfestigergemisch vollständig dazugeben und mind. 5 Minuten mischen. Das Mischgut auf die vorbereitete Fläche schütten, gleichmäßig verteilen und ggf. mit Nivellierlatte abziehen, mit Maurerkelle verdichten und Oberfläche glätten. Je besser die Verdichtung, desto langlebiger das Produkt.
  • Die zur Beschichtung vorgesehenen Untergründe müssen fest, trocken, staub- und fettfrei sein. Eine Vorbehandlung wie z.B. Fräsen, Sand- oder Flammstrahlen ist zu empfehlen.
  • Ein Gebinde mit 1 kg reicht für 25 kg Kies – je nach Korngröße.

Technische Daten:

  • Verarbeitungstemperatur: ≥+5°C bis maximal +25°C  Umgebungs-, Material- und Untergrundtemperatur
  • Verarbeitungszeit: ca. 20 Minuten bei +23°C Verarbeitungstemperatur und 50 % relative Luftfeuchtigkeit, Fläche nach ca. 24 Stunden begehbar
  • endgültige Freigabe nach ca. 7 Tagen (bei +23°C Temperatur und 50 % rLF)
  • Festigkeitsprüfung vornehmen!

Mehr über unsere Produkte erfahren Sie hier.

Zum Verfestigung von Quartzkies, Edelsplitte, Hartgesteine und Natursteinkörnungen empfehlen wir unseren trendyPOX 131 Splittbinder

Beachten Sie auch die ausführlichen Hinweise und Informationen zur Verarbeitung und Anwendung. Sie können diese bei uns oder Ihrem Händler anfordern.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1 kg
Gebinde

1 kg

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

trendy Herstellungs- und Vertriebsgesellschaft mbH
An der Jagdwirtschaft 3
17375 Hintersee

Verantwortliche Person in der EU

Geschäftsführer Arno Gruber

Sicherheitshinweise

Achtung!

Gefahrenhinweise

H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P333+P361+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen/ regionalen / nationalen / international Vorschriften.